top of page

Internet-Auftritt mit Schwächen - trotz starkem Angebot

Gestern habe ich die E-Mail für meinen geplanten Newsletter gestaltet. Zum Verzweifeln! - Mein Wunsch: Einfache Aufmachung, kein Schnickschnack, dennoch ein paar Features, ein Foto von mir und mein Logo. Dabei arbeite ich mit dem Baukasten von Wix.


Habe mir ein paar E-Mails in meinem Posteingang angeschaut – die reichen von superaufwendig bis absolut keine Garnierung.


In dem kostenlosen Wix-System hatte ich keine große Design-Auswahl. Das Foto konnte ich zwar einfügen, doch nicht im Verbund mit meiner Adresse. Alsdann griff ich auf Canva zurück. Gestaltete eine Signatur.


Falscher Schein und Wirklichkeit

 

Doch beim Einfügen in die E-Mail-Vorlage war der Text verwaschen. Habe alles Mögliche ausprobiert, auch Aufwertungstools. Wurde nicht besser. Ich beschimpfte mich als Stümper; du willst, aber kannst nicht. Jeder Newsletter-Leser identifiziert dich gleich als unprofessionell.


Grafik einer Frau, die Bücher liest
Die Dinge in Ruhe betrachten

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen hatte, sind mir heute Morgen zwei Dinge eingefallen.


  • Vor Kurzem habe ich etliche Firmen-Websites besucht. Ganz edel gestaltete, großartiger Auftritte, durchdacht und gestylt. Andere wieder so lala, wenig beeindruckend, okay, aber unprofessionell. Eine, ich weiß jetzt nicht mehr, welche, kam ganz stümperhaft daher. Ich dachte, da steckt ein kleiner Handwerksbetrieb dahinter. Schaute mir die Firma jedoch genauer an. Nein, nicht klein, klein, sondern ein mittlerer metallverarbeitender Betrieb. Mit 100 Angestellten und gutem Jahresumsatz.


  • Vor Jahren habe ich mal ein Seminar besucht für Telefonakquise. Grundlage der ausstehenden Anrufe war eine schnöde Adressliste. Ohne weitere Informationen über die aufgeführten Firmen. Der Seminarleiter warnte uns eindrücklich – weiß ich ja heute noch! –, wir sollten nie von den Firmennamen ausgehen. Uns von großartigen Titeln nicht beeindrucken lassen. Da könnte sich ein ‚Internationales Beratungskonsortium‘ schnell als One-Coach-Show herausstellen. Und hinter der Bäckerei Müller in Buxtehude könnte eine, wenn nicht deutschlandweite, doch regionale Größe mit vielen Filialen und 200 Mitarbeitern stecken.


Manchmal top und manchmal eben nur hopp


Nun habe ich mich mit meiner Vorlage versöhnt. Mein Marketing-Budget ist beschränkt, das nutze ich für Strategie-Beratung. Und: Ich stecke als engagierte Einzelperson, als Freelancer hinter dem Angebot. Und manchmal sieht man das auch.


Internet-Auftritt mit Schwächen bei famosem Hintergrund


Doch eins gilt es festzuhalten. Ein Internet-Auftritt mit Schwächen ändert nichts an meiner Qualifikation, an meiner reichen lebenslangen Erfahrung – in vielen unterschiedlichen Unternehmen, der Industrie, in kleinen Betrieben, bei der Zeitung, um nur einige zu nennen. Denn ich war immer ein rühriger Mensch, wollte immer mehr erfahren, weiter lernen. Jetzt möchte ich vor allem vieles weitergeben von meinem breiten Wissen.


Möchten Sie mehr über mich und mein Angebot erfahren? Und lassen sich von kleinen gestalterischen Mängeln nicht abhalten? Melden Sie sich bei mir: hoffmann@technikverstndlich.de oder +49 177 316 3574.

Комментарии


bottom of page